Susy Rottonara, Tochter des berühmten Künstlers ROTT – Lois Rottonara – ist eine vielseitige Musikkünstlerin, mit Diplom in Klavier und Gesang am Musikkonservatorium und Laureat in Fremdsprachen und Literatur, Kulturbotschafterin, Pädagogin und Autorin von besonderen musikalischen und multimedialen Kulturevents. Sie tritt auf als Sopranistin, Pianistin und Komponistin von experimenteller Musik und arbeitet an Projekten zur Förderung der musikalischen Erziehung.
MUSIK UND KUNST
Als Sopranistin und Komponistin für zeitgenössische Oper bei den Global Music Awards 2019 als Silver Medal Winner – oustanding achievement für die Arie Dolasila’s love (Die Liebe Dolasilas) ausgezeichnet. In 2020 Anerkennung als Musikprofi unter den Stars der klassischen Musik auf internationaler Ebene für ihr besonderes Talent gleichzeitig als Pianistin und Sopranistin aufzutreten beim Talent Music and Stars. Teilnahme mit einer Videoinstallation aus Il sogno di Dolasila (Der Traum von Dolasila) im Projekt ROTT – Kunst und Musik an einer internationalen Ausstellung im Rahmen der 57. Kunst-Biennale in Venedig im Palazzo Albrizzi, Sitz des Guatemala Pavillon. Kunst und Musik sind im multimedialen Projekt Midsummer blooming 2021 verbunden, bei dem die Installation Haute Art Couture by ROTT in der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand anlässlich der Milano Fashion Week 2021 Premiere erlebte. Anlässlich der Milan Fashion Week 2023 tritt sie auf als Sopranistin und Pianistin bei einer Modeschau mit Kunstwerken von ihrem Vater ROTT.
PRODUKTIONEN ZU DEN LADINISCHEN SAGEN DER DOLOMITEN
In 2005 erfolgt ihr internationales Debut mit musikalischen und multimedialen Produktionen angelehnt an die ladinischen Sagen der Dolomiten, ins Besondere an die Sage vom Reich der Fanes, wo sie die Rolle von Prinzessin Dolasila – Dolasilla, der Figur an die sie ihr künstlerisches Image verbindet, interpretiert: Film Das Reich der Fanes, Filmmusik Le Rëgn de Fanes – Das Reich der Fanes, experimentelle Oper -Musikpoem Fanes Poem Musical – Das Musikschauspiel der Dolomiten, multimediale Installation Dolasila, multimediales Konzert Il sogno di Dolasila – Der Traum von Dolasila. Die Produktionen wurden mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet.
In 2009, Jahr der Ernennung der Dolomiten zum Naturerbe der Menschheit vonseiten des UNESCO- erfolgte die Premiere der experimentellen Oper Fanes Poem Musical -das Musikschauspiel der Dolomiten , die in 2011 im Stadttheather Bozen mit dem Orchester Filarmonica Italiana aufgeführt wurde. In 2010 wurde ihr Album Dreaming of Fanes als erstes auf Ladinisch gesungenes, an den Grammy Awards teilnehmender Album in der Kategorie “Best Album of the year” bei den 53. Grammy Awards gelistet.
AUFTRITTE, KONZERTE UND KULTURELLE TÄTIGKEITEN
Susy Rottonara ist bei mehreren Konzerten mit international bekannten Musikern als Ehrengast aufgetreten und hat ihre Musik und mehrere Opernrollen auch mit Sängern und Musikern des Orchesters Teatro alla Scala di Milano und vom RAI – Orchester gesungen. Sie hat an zahlreichen Festival und Events auf internationaler Ebene teilgenommen wo sie auch zugleich als Sopranistin und Pianistin aufgetreten ist.
In 2024 war sie Protagonistin als Sopranistin und Pianistin des Konzert/Events Le eroine puicciniane bei Savini in Mailand anlässlich der Veranstaltungen des Jubiläumsjahres Puccini100.
In 2015 hat sie im Video We are love von der amerikanischen Grammy Preisträgerin Laura Sullivan gesungen. In 2018 mit einem gesungenen Video im social wall der Benefizkampagne DiorLoveChain von Dior/Missdior.
In 2020 führte sie als Koordinatorin des Projekts zur Verwirklichung der Ladinischen Wikipedia und war zu Gast als Referentin und pannellist bei der World Music Conference. Sie hat ab 2019 das kulturelle Projekt Dolomites Legends verwirklicht.
In 2014 war Susy Rottonara Kulturbotschafterin im Italienischen Kulturinstitut in La Valletta auf Malta mit der Installation Dolasila, welche in 2013 die Premiere im MART Museum erlebte und Kulturbotschafterin Südtirols beim internationalen Meeting der Task Force Cross Border Culture in Eupen – Belgien mit einer Performance aus der Oper Fanes Poem Musical. Sie war Referentin bei mehreren Tagungen auf internationaler Ebene im musikalischen, didaktischen und sprachlichen Bereich.
Meilensteine beim Studium – lies mehr…
Mitglied der Italienischen Berufssänger CPI – Cantanti professionisti d‘Italia und von 2010 bis 2020 voting member der Recording Academy. Präsidentin des Kulturvereins Fanes, den sie 2006 zusammen mit den anderen beiden Autoren des Films Le Rëgn de Fanes gegründet hat zur Aufbewahrung und Förderung der ladinischen Sagen durch vielfältige kulturelle Tätigkeiten und Veranstaltungen.
Künstlerischer Lebenslauf Wikipedia
Berichte über Susy Rottonara und ihre Tätigkeiten in Musik und Kultur wurden ausgestrahlt von:
RAI Uno, RAI TV e Radio Ladinia, RAI e Radio Sender Bozen, RAI e Radio regionale del Trentino Alto Adige, Video Bolzano 33, RAI International, TML – Tele Minoranze Linguistiche, TCA, Südtirol Heute – ORF.
Online: Music and Stars Magazine, The Pink Backbone -Affari di donne/Donne d’affari
Siehe unter Press:
Il Corriere della sera/Il Corriere dell’Alto Adige, Alto Adige, L’Adige, Il Giornale, CAM 60 Catalogo dell’Arte moderna – editori Cairo e Giorgio Mondadori, Dolomiten, Die Südtiroler Tageszeitung, Die Neue Südtiroler Tageszeitung, FF-Das Südtiroler Wochenmagazin, In-Südtirol, Die Südtirolerin, L’Avisio, The Sunday Times of Malta, The Malta Independent, l-orizzont, California Literary Review, Servus Magazin, La Usc di Ladins, Gana, Enrosadira, Meridiani Montagne.
Besondere Events Festival siehe Preise, Film (Events Film)
Lizenz CC by SA